Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf
Bereits 1994 gründete der Schwäbische Heimatbund e. V., der schon seit dem Ende der 1930er Jahre große Flächen im Ried für den Naturschutz erworben hat, am südlichen Rand des Rieds das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf. Im Mai 2012 wurde der Neubau eröffnet.
Im Jahr 2012 ging das Zentrum in die gemeinsame Trägerschaft des Schwäbischen Heimatbundes e. V. und der Gemeinde Wilhelmsdorf über. Seit 01.01.2016 wird das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf von der Stiftung Naturschutz Pfrunger-Burgweiler Ried getragen.
Die ständige Ausstellung zum Thema „Moor“ spannt den Bogen von der geologischen Entwicklung über die Kulturgeschichte bis hin zur Naturkunde des Pfrunger-Burgweiler Rieds. In neun Themeninseln wird das Pfrunger-Burgweiler Ried mit seiner Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Auch die Maßnahmen des Naturschutzgroßprojekts werden anschaulich dargestellt Mit vielen interaktiven Modulen regt die Ausstellung zum Mitmachen und Nachdenken an. Sie bietet auch für Kinder einen spannenden Aufenthalt, z. B. bei einer Tauchfahrt und Zeitreise mit dem Moorkäpsele, hinab in die tiefen Schichten des Moores.