Sprungziele

Bauplätze

Der geplante Start der Vergabe der Bauplätze im neuen Baugebiet "Kreuzäcker III" in Pfrungen wird verschoben

Im Baugebiet "Kreuzäcker III" sollen 17 Bauplätze entstehen. 11 Bauplätze sind im Bebauungsplan für eine Einzelhausbebauung vorgesehen, auf 3 Plätzen ist eine Bebauung mit Doppelhäusern möglich und 3 Plätze sind für einen Geschosswohnungsbau vorgesehen.

Der Gemeinderat Wilhelmsdorf hat in der Sitzung am 20.06.2023 die Modalitäten für die Bauplatzvergaben beschlossen sowie die Bauplatzpreise festgelegt. Laut Zeitplanung war vorgesehen, ab Mitte August 2023 die erste Verkaufsphase der Bauplätze zu beginnen.

Das Bundesverwaltungsbericht hat mit Urteil vom 18.07.2023 entschieden, dass das vereinfachte Bebauungsplanverfahren nach § 13b Baugesetzbuch gegen Europarecht verstößt. Das Urteil samt Urteilsgründen wurde bislang noch nicht veröffentlicht. Die konkreten Auswirkungen auf den Verkauf der Bauplätze und vor alle auf die Erteilung der Baugenehmigungen für potenzielle Käufer können daher derzeit noch nicht abschließend beurteilt werden. Die Entscheidung verursacht aber bereits jetzt große Verunsicherung hinsichtlich der Frage, wie mit den Bebauungsplänen in den verschiedenen Verfahrensschritten und potenziellen Baugenehmigungen in Planbereichen zu verfahren ist.

Da sich daraus zahlreiche Rechtsfragen ergeben, die ja alle Gemeinden betreffen, sind wir zur weiteren Vorgehensweise in enger Abstimmung mit unserem kommunalen Spitzenverband (Gemeindetag BW),

Aus den dargelegten Gründen der aktuellen Rechtsunsicherheit wird jedoch die geplante Vergabe der Bauplätze im Baugebiet "Kreuzäcker III" bis zur Klärung der konkreten Folgen des Urteils ausgesetzt.

Weitere Informationen sowie Unterlagen zu den Baugebieten finden über den untenstehenden Link zum Baupilot oder erhalten Sie auf dem Rathaus bei den unten genannten Ansprechpartnern.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Bauplatzvermarktung steht Ihnen Herr Rechnungsamtsleiter Gerster (Tel. 07503/921-140; Mail: stephan.gerster@gemeinde-wilhelmsdorf.de) und zu baufachlichen Fragen Herr Ortsbaumeister Birkhofer (Tel. 07503/921-120; Mail: wilhelm.birkhofer@gemeinde-wilhelmsdorf.de) gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde ist derzeit auch in der konkreten Planung für das Baugebiet "Niederweiler Straße II" in Wilhelmsdorf. Auch für dieses Baugebiet ist der weitere Zeitplan für die Aufstellung des Bebauungsplans und somit auch die Erschließung aufgrund des o.a. Urteils derzeit noch nicht absehbar. Interessenten können sich weiterhin auf einer Interessentenliste aufnehmen lassen.

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.