Sprungziele

100 Jahre Zimmerei Strobel in Esenhausen

    Am 01.04.1923 wurde von Vinzenz Strobel der Betrieb in Esenhausen gegründet. Vergangene Woche blickten Rudolf Strobel und Karl-Heinz Schmid voller Stolz gemeinsam mit Ortsvorsteherin Sabrina Trebs und Bürgermeisterin Sandra Flucht auf die Betriebsgeschichte. Rudolf Strobel hatte bei seinem Vater…

    30-jähriges Betriebsjubiläum von Heiner Gutwein

      Zum 30-jährigen Betriebsjubiläum als unabhängiger Finanzmakler, gratulierte Bürgermeisterin Sandra Flucht Herrn Heiner Gutwein in seinem Büro in der Panoramastraße 6. Herr Gutwein, der seit 1995 mit seiner Familie in Wilhelmsdorf wohnt, studierte Elektrische Energietechnik, Betriebswirtschaft und…

      Aufruf zur Teilnahme an der Feld- und Waldputzete am 22. März 2025

        Die diesjährige Feld- und Waldputzete findet am Samstag, 22. März 2025 statt. Im Veranstaltungskalender ist dieser Termin bereits enthalten. Die organisatorische Durchführung erfolgt wieder getrennt nach Ortschaften. In Absprache mit den Ortsvorstehern treffen sich die freiwilligen Helfer um 8.30…

        Breitbandausbau - Vollsperrung der Zußdorfer Straße - Aktuelle Informationen

          Seit dem 24. Februar 2025 werden die Arbeiten in der Zußdorfer Straße fortgesetzt. Im Zeitraum bis zum 22. März 2025 wird die Haupttätigkeit auf dem Gehweg zwischen der Gartenstraße und Hoffmannstraße stattfinden. Die Gartenstraße ist seit dem 12. März 2025 im Einmündungsbereich in die Zußdorfer…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.