Sprungziele

Jubiläumskalender 2024 – ab sofort erhältlich!

    Das kommende Jubiläumsjahr „200 Jahre Wilhelmsdorf“ nähert sich mit Riesenschritten! Um Sie darauf einzustimmen, hat die Gemeinde Wilhelmsdorf in Kooperation mit allen unseren örtlichen Schulen einen Malwettbewerb durchgeführt. Wir wollten wissen, wie unsere Kinder ihre Gemeinde sehen – hier ist…

    200 Jahre Gemeinde Wilhelmsdorf - Einladung zum Festakt am 7. Januar 2024

      Liebe Bürgerschaft, die Gemeinde Wilhelmsdorf feiert 2024 ihr 200-jähriges Bestehen. Am 7. Januar 1824 kamen die ersten Siedler nach Wilhelmsdorf, um die Flächen am „Lengenweiler Moosried“ zu besiedeln und diese landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Um die Abwanderung von Protestanten aus…

      Blutspendetermin am 8. Dezember 2023

        Gemeinsam Blut spenden und Musicalreise gewinnen! Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Blutspenderinnen und Blutspender retten mit Ihrer Spende jeden Tag Leben. Jede Spende zählt. Im Team fällt es…

        Altpapiersammlung am 9. Dezember 2023

          Am Samstag, 9. Dezember 2023, sammelt die Jugendfeuerwehr Wilhelmsdorf Altpapier. Bitte stellen Sie das Papier hierfür zur Verfügung, es wird auch ungebündeltes Papier aus Kisten oder Wannen mitgenommen. Stellen Sie bitte das Papier gut sichtbar bis 8:00 Uhr an den Straßenrand. Es werden…

          Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 12. Dezember 2023

            Am Dienstag, 12. Dezember 2023, findet um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Wilhelmsdorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Anfragen 3. Bauvoranfrage: Neubau einer Werkstatt für behinderte Menschen, Flst. Nr. 7/1, 7/2, 7/5, 7/6, 7/7,…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.